AAA Akku Test 2025: Top-Modelle im Vergleich
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
AAA Akku (auch Micro Akku genannt) im Test und Vergleich
Unsere Testsieger (Stand: April 2025)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | Kraftmax Panasonic Eneloop AAA | Kraftmax Panasonic Eneloop PRO XX AAA | AmazonBasics Vorgeladene AAA | Varta Phone Accu AAA Micro Ni-Mh Akku | Varta Rechargeable Accu Ready2Use | Varta Rechargeable Accu Ready2Use vorgeladener AAA | ANSMANN Micro AAA Akku | AmazonBasics Vorgeladene Ni-MH AAA-Akkus | Panasonic eneloop AAA Ready-to-Use | Camelion Micro-Akkus Ni-MH | AmazonBasics Vorgeladene Ni-MH AAA-Akkus | AgfaPhoto Akku NiMh Micro AAA |
Preis | 19,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 29,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 10,70 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 6,75 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 9,64 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 7,48 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 10,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 13,57 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 12,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 9,08 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 7,01 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 5,53 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Vergleichsergebnis | ||||||||||||
Bewertung | ||||||||||||
Hersteller | Panasonic Eneloop | Panasonic Eneloop | AmazonBasics | Varta | Varta | Varta | Ansmann | AmazonBasics | Panasonic Eneloop | Camelion | AmazonBasics | AgfaPhoto |
Typ | AAA-Micro | AAA-Micro | AAA-Micro | AAA-Micro | AAA-Micro | AAA-Micro | AAA-Micro | AAA-Micro | AAA-Micro | AAA-Micro | AAA-Micro | AAA-Micro |
Kapazität (mAh) | 800 | 950 | 800 | 800 | 1000 | 800 | 1100 | 800 | 750 | 1100 | 800 | 950 |
Spannung (V) | 1,2 | 1,2 | 1,2 | 1,2 | 1,2 | 1,2 | - | - | - | 1,2 | - | - |
Ladezyklen | 2100 | 500 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | - | - | - | - | 1000 | - |
Stück | 8 | 8 | 8 | 2 | 4 | 4 | 4 | 12 | 4 | 4 | 4 | 2 |
Preis | 19,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 29,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 10,70 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 6,75 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 9,64 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 7,48 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 10,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 13,57 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 12,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 9,08 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 7,01 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 5,53 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsZum Angebot* » | DetailsZum Angebot* » | DetailsZum Angebot* » | DetailsZum Angebot* » | DetailsZum Angebot* » | DetailsZum Angebot* » | DetailsZum Angebot* » | DetailsZum Angebot* » | DetailsZum Angebot* » | DetailsZum Angebot* » | DetailsZum Angebot* » | DetailsZum Angebot* » |
AAA Akku Test – Was ist beim Kauf zu beachten?
Sie möchten sich AAA-Akkus kaufen, aber wissen nicht worauf Sie dabei achten musst? Keine Sorge, wir haben für Sie die besten Modelle gesucht, geprüft und auch schließlich gefunden und für Sie in unserer Tabelle geordnet.
Damit ist es für Sie kein Problem mehr, mittels unserem AAA Akku Test, Ihre perfekten AAA Akkus zu kaufen. Aber was sind das eigentlich für spezielle Batterien?
Im folgenden wollen wir Ihnen kurz erklären, was das Besondere an AAA Akkus ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Und hier kommt unsere obere Tabelle ins Spiel. Denn für Sie haben wir die verschiedenen AAA Akkus aufs Korn genommen und auf Herz und Nieren geprüft. Die besten vier wurden in unser Ranking für Sie ausgewählt. Getestet haben wir außerdem den Kraftmax 8er-Pack Panasonic Eneloop, welchen wir Ihnen weiter unten beschreiben.
Was ist beim Kauf eines AAA Akkus zu beachten und wie funktioniert ein AAA Akku?
Die AAA-Akkus sind etwas kleiner als ihre artverwandten AA-Akkus, sie rangieren von 9,5 – 10,5 mm im Durchmesser und bis zu 44,5 mm Höhe oder Länge (siehe AAA Akku Test Foto). Das wird von der IEC-Norm so festgelegt.
Man sollte sie aber keinesfalls – wie schon erwähnt – mit den Mignon-Batterien verwechseln, da die AAA Akkus etwas kleiner ausfallen, vom Aufbau aber trotzdem sehr identisch sind.
AAA-Akkus werden ebenfalls in elektrochemischen Prozessen hergestellt, was bei den diversen Herstellern für große Unterschiede in den Bereichen Leistung, Kapazität, Nennspannung und Ladezyklen führen kann.
Beim Akku-Kauf beachten
Sollten Sie sich für einen Akku entscheiden, dann beachten Sie folgendes:
- Informieren Sie sich zuerst, ob Sie einen Mignon, Micro, eine Kombi-Packung aus Mignon und Micro Akkus oder eine andere Akku-Bauart benötigen.
- Benötigen Sie den Akku regelmäßig oder nur gelegentlich?
- Achten Sie auch auf die Kapazität! Für Blitzgeräte sollten Sie eine höhere Kapazität verwenden, da diese Art von Geräten eine hohe Leistungsabgabe erfordert.
- Auch die Anzahl der Ladezyklen ist wichtig. Sie können Akkus für Ihren Wecker oder Ihre Taschenlampe verwenden, und diese immer erneut aufladen.
- Einige Hersteller bieten auch Akkus zum Verkauf an, welche bereits vorgeladen sind. Diese können sofort verwendet werden. Andere müssen wiederum erst aufgeladen werden.
- Schnellladefähige Akkus werden für Geräte mit einem hohen Energiebedarf verwendet, also z. B. im Modellbau oder für Blitzgeräte. Diese können innerhalb kürzester Zeit aufgeladen werden. Dementsprechend ist diese Art von Akkus etwas teurer.
Investieren Sie lieber etwas mehr. Dann können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihr Akku auch über Jahre hinweg nicht im Stich lässt.
Das dazugehörige Ladegerät
Akkus benötigen auch ein passendes Ladegerät. Die gängigsten unterstützen AA und AAA Akkus. Viele davon haben auch zusätzliche Auflademöglichkeiten für 9-Volt-Block, C-Baby oder D-Mono Akkus. Sollten Sie also wissen, dass Sie dies benötigen, dann können Sie getrost so ein Ladegerät kaufen. Ansonsten reicht Ihnen ein Ladegerät für AA-Mignon sowie AAA-Micro Batterien.
Beachten Sie, dass es auch eine Kombi-Packung mit einem Ladegerät inklusive Akkus gibt.
AAA Akku Test mit Panasonic Eneloop
Einen AAA-Akku Test führen wir mit dem Kraftmax 8er-Pack Panasonic Eneloop Panasonic für eine TV-Fernbedienung und eine Tastatur durch.
In der Fernbedienung sind zwei Stück dieser AAA Akkus schon seit über drei Jahren. In der Tastatur werden die beiden AAA Akkus im Schnitt (bei täglicher Anwendung) alle ein und halb Jahre gewechselt.
Von den 2.100 Ladezyklen sind wir also noch sehr weit entfernt. Der AAA Akku Test hat gezeigt, dass diese Akkus quasi ein Leben lang halten können.
Der AAA Akku Test mit Mignon Eneloop Akkus hat gezeigt, dass die Vorteile von AAA sowie AA Akkus klar auf der Hand liegen:
- hohe Leistungsabgabe
- schnellladefähig
- kein Memory-Effekt (Kapazitätsverlust)
- universell einsetzbar
Universell einsetzbar bedeutet, dass die Akkus sowohl für Kameras, als auch Radios uvm. eingesetzt werden können. Es gibt auch Hersteller, die Akkus herstellen, welche bei bis zu -20 Grad verwendet werden können.
Mit einem Akku Ladegerät sind die AAA Akkus wieder innerhalb kürzester Zeit aufgeladen.
Eigenschaften der AAA Akkus
Nachdem Sie sich nun unsere obere Tabelle mit den besten AAA Akkus angesehen haben, sind Sie bereits darüber informiert, auf was wir beim Vergleich der Produkte besonderen Wert gelegt haben. Das sollten auch die Punkte sein, die Sie beim AAA-Akku kaufen am wichtigsten sein sollten.
Der Preis ist dabei natürlich ebenso wichtig, wie die Anzahl der Zellen, die meisten Batterien beinhalten mittlerweile 8 Zellen.
Im Internet lassen sich die Kundenbewertungen ebenfalls noch einmal vergleichen und bieten Ihnen einen guten Überblick über die besten AAA-Akkus.
Die Kapazität liegt bei dem Produkt der Firma Mumbi mit 1100 mAh am höchsten, die Spannung von 1,2 Volt teilen sich alle unsere Testzellen. Bei der Anzahl der Ladezyklen, also wie oft sich die AAA-Akkus wiederaufladen lassen, liegen die Modelle des Herstellers Panasonic (Panasonic Eneloop) vorne im Rennen.
Die einzelnen Produktinformationen können Sie genauer ebenfalls in unserer Tabelle, wie auch auf Amazon erfahren.
Wo AAA Akkus kaufen
Wenn Sie jetzt diese AAA Akkus kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen, das über das Internet zu tun. Auf Seiten wie Amazon und ähnlichen, ist es sehr einfach, viele verschiedene Batterien zu finden und zu vergleichen.
Denn nicht nur werden hier Preise und ausführliche Produktinformationen gegeben, sondern man kann auch an den Kundenbewertungen erkennen, welche AAA-Akkus auch halten, was sie versprechen.
Unsere TOP 3 AAA-Akkus
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | Kraftmax Panasonic Eneloop AAA | Kraftmax Panasonic Eneloop PRO XX AAA | AmazonBasics Vorgeladene AAA |
Preis | 19,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 29,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 10,70 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Vergleichsergebnis | |||
Bewertung | |||
Hersteller | Panasonic Eneloop | Panasonic Eneloop | AmazonBasics |
Typ | AAA-Micro | AAA-Micro | AAA-Micro |
Kapazität (mAh) | 800 | 950 | 800 |
Spannung (V) | 1,2 | 1,2 | 1,2 |
Ladezyklen | 2100 | 500 | 1000 |
Stück | 8 | 8 | 8 |
Preis | 19,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 29,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 10,70 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsZum Angebot* » | DetailsZum Angebot* » | DetailsZum Angebot* » |
AAA Akku Suche
Unser Fazit

Top AAA (Micro) Akkus anzeigen